Liebe Leserinnen und Leser!
Wir möchten gerne mehr helfen und dadurch unterstützen indem wir Euch ein wenig die Unsicherheit nehmen.
Daher stellen wir in unserem Blog alle Informationen für Euch bereit die uns seitens des Staates übermittelt werden.
Ganz wichtige Fragen die jetzt oft auftauchen: Wo bekomme ich Hilfe? Wer bekommt Hilfe? Wie beantragen? Wie dokumentieren?
Hier ist die Antwort der Bundesregierung:
Sehr geehrter Herr Dursun,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat vielfältige Informationen zu Maßnahmen und Förderinstrumenten bereitgestellt.
Hierzu gehören Finanzhilfen bei kurzfristigem Liquiditätsbedarf.
Des Weiteren gibt es Betriebsmittelkomponenten in den Förderkrediten der Länder für Gründer und KMU.
Darüber hinaus finden Sie auf der Webseite des BMWi ebenfalls Informationen zu Exportkreditgarantien.
Unter folgendem Internetlink: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/altmaier-zu-coronavirus-stehen-im-engen-kontakt-mit-der-wirtschaft.html finden Sie genauere Informationen zu diesen Maßnahmen und Förderinstrumenten.
Das BMWi hat eine Hotline für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus geschaltet. Diese Hotline erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 030 18615 1515 in der Zeit von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Beantragung von Kurzarbeitergeld:
Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur.
Unternehmerhotline der Bundesagentur:
Telefon: 0800 45555 20
Die Hotline zu Fördermaßnahmen erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 030 18615 8000 in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat vielfältige Informationen zu Maßnahmen und Förderinstrumenten bereitgestellt.
Hierzu gehören Finanzhilfen bei kurzfristigem Liquiditätsbedarf.
Des Weiteren gibt es Betriebsmittelkomponenten in den Förderkrediten der Länder für Gründer und KMU.
Darüber hinaus finden Sie auf der Webseite des BMWi ebenfalls Informationen zu Exportkreditgarantien.
Unter folgendem Internetlink: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/altmaier-zu-coronavirus-stehen-im-engen-kontakt-mit-der-wirtschaft.html finden Sie genauere Informationen zu diesen Maßnahmen und Förderinstrumenten.
Das BMWi hat eine Hotline für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus geschaltet. Diese Hotline erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 030 18615 1515 in der Zeit von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Beantragung von Kurzarbeitergeld:
Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur.
Unternehmerhotline der Bundesagentur:
Telefon: 0800 45555 20
Die Hotline zu Fördermaßnahmen erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 030 18615 8000 in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat ebenfalls weiterführende Informationen hierzu bereitgestellt.
https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html
https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html
Bleibt alle Gesund und glücklich!
Habt Ihr weitere Fragen so schreibt uns gerne einen Kommentar oder eine Mail an info@cfb-cosmetics.de
Team CFB Cosmetics