Dein Beautystudio als Wohlfühlort
Dein Beautystudio, ob Wimpernstudio, Nagelstudio oder Kosmetikstudio, sollte für deine Kunden auch immer ein Ort des Wohlfühlens sein. Hier können sie eine Pause vom Alltag nehmen, sich entspannen und während der Behandlung die sogenannte Me-Time genießen, für die sonst die Zeit fehlt. Und weil diese Zeit für einen selbst so wertvoll ist, möchten wir unseren Kunden immer das beste Erlebnis bieten. Heute verraten wir dir, was du tun kannst, um auch dein Beautystudio zu einem Wohlfühlort zu machen.
Die Gestaltung des Beautystudios
Um eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, benötigt es die richtige Raumgestaltung, die in erster Linie Ruhe ins Geschehen und in den Alltag bringt. Schaut man sich um, wird man feststellen, dass die meisten Beautystudios hell und ruhig eingerichtet sind. Das beginnt bei der Wandfarbe, die keinesfalls zu bunt und aggressiv sein darf, denn Farben haben eine Wirkung auf uns Menschen. Umso heller ein Raum gestaltet ist, desto schneller beruhigen wir uns. Dasselbe gilt für Ordnung und Sauberkeit, denn nur ein aufgeräumter Raum, der nicht über zu viele Details verfügt, lässt uns entspannen. Sauberkeit und Hygiene sind in Beautystudios das A und O. Erkennt man auf den ersten Blick, dass du am Arbeitsplatz Wert auf diese Attribute legst, kann sich der Kunde direkt bei dir fallen lassen, denn diese Dinge bauen Vertrauen auf. Dieses Vertrauen liegt tief im Unterbewusstsein verankert und stellt sich einfach ein – oder eben nicht. Innere Unruhe ist allerdings etwas, was wir während der Behandlung tunlichst vermeiden möchten.
In der Ruhe des Beautystudios liegt die Entspannung
Sorge in deinem Beautystudio dafür, dass nicht zu viel Betrieb während der Behandlung herrscht. Niemand sollte den Behandlungsraum betreten, während der Kunde auf der Behandlungsliege liegt. Fang keine Gespräche mit Kollegen an und gehe vor allen Dingen nicht ans Telefon. Apropos Telefon: Das sollte ausgeschaltet oder auf lautlos in einer Schublade liegen, damit du dich voll und ganz auf die Behandlung konzentrieren kannst. Sollte es in einer Ausnahmesituation nicht anders gehen, verlasse das Behandlungszimmer, um zu reden. Um deinem Kunden diese Zeit so angenehm und entspannend wie nur möglich zu machen, kannst du eine leise Hintergrundmusik auflegen.
Im Beautystudio nur positive vibes
Deine Kundin zahlt gutes Geld, um sich bei dir verwöhnen zu lassen und in den Genuss deiner Behandlung zu kommen. Sie hat es verdient, sich bei dir zu entspannen und eine gute Zeit zu haben. Dazu gehört auch, dass du dir Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch nimmst und während der Behandlung über positive Themen und Dinge redest. So kann sie noch am besten abschalten – das Leben selbst ist schließlich schon stressig genug. Wer mag, kann mit einer Aromalampe und ätherischen Ölen noch mal mehr Entspannung ins Beautystudio bringen. Beachte hierbei aber unbedingt, dass weniger oftmals mehr ist. Da einige Menschen empfindlich darauf reagieren, gehört es hier zum guten Service, vorher nachzufragen, ob es gewünscht ist.
Zusätzlich solltest du immer eine wärmende, kuschelige Decke parat haben, falls deine Kundin etwas frieren sollte. Dasselbe gilt für frische Getränke: Ob ein kühles Wasser oder ein warmer Tee – es kommt ganz auf die Jahreszeit und dem Geschmack des Kunden an.
Wenn du diese Punkte beachtest, werden deine Kunden in deinem Beautystudio genau das bekommen, was sie sich erhoffen: Eine tolle Behandlung und eine Auszeit vom Alltag.
Dein CFB Cosmetics Team