Richtiges Raumklima für die Wimpernverlängerung
Als Wimpernstylistin weißt du, dass das richtige Raumklima ausschlaggebend für eine anständige Wimpernverlängerung ist. Denn die Wimpernkleber, die bei dieser Anwendung zum Einsatz kommen, trocknen unterschiedlich schnell. Die Trocknungs- bzw. Aushärtungszeit ist u. a. von der Raumtemperatur abhängig. Heute erklären wir dir, wie du das richtige Raumklima für die Wimpernverlängerung findest und herbeiführen kannst.
Das perfekte Raumklima für die Wimpernverlängerung
Für perfekte Ergebnisse bei der Wimpernverlängerung sollte das ideale Raumklima so aussehen: Raumtemperatur bei 21 bis 24 Grad Celsius und Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent. Das ist das Raumklima, das die meisten Wimpernkleber auf dem Markt benötigen, um nicht zu schnell und nicht zu langsam auszuhärten.
Es empfiehlt sich die Anschaffung eines Thermo-Hygrometers, um das Raumklima stets im Auge zu behalten. Sowohl die Raumtemperatur als auch die Luftfeuchtigkeit können hiermit gemessen und je nach Ergebnis justiert werden.
Wie erreiche ich das perfekte Raumklima?
Es ist nicht ganz einfach, das perfekte Raumklima zu erreichen. Berücksichtigt man allerdings einige Dinge, kann bei der Wimpernverlängerung und dem eingesetzten Wimpernkleber nichts schief gehen.
Am Besten, du vermeidest direkte Sonneneinstrahlung, die deine Behandlungsräume zusätzlich aufheizt. Dafür kannst du die Fenster mit Vorhängen abdunkeln oder greifst auf entsprechende Folien, Jalousien und Rollläden zurück. Besonders im Sommer sollten auch die Fenster geschlossen bleiben, damit die Wärme nicht eindringen und das Raumklima verändern kann.
Doch muss besonders im Sommer häufiger gelüftet werden, schließlich soll es deinen Kunden während der Behandlung gut gehen. Mit einem Luftbefeuchter kannst du die Luftfeuchtigkeit zusätzlich justieren. Eine Klimaanlage ist teurer, schafft aber ebenfalls Abhilfe.
Raumklima im Winter
Das Raumklima hängt natürlich auch von der jeweiligen Jahreszeit ab. So solltest du im Winter darauf achten, dass du einen Wimpernkleber für die Wimpernverlängerung nutzt, der eine kürzere Trocknungszeit hat und schneller aushärtet. Denn in der kalten Jahreszeit härtet der Wimpernkleber langsamer aus. Am Besten, du suchst dir einen Wimpernkleber, dessen Trocknungszeit circa 0,5 Sekunden beträgt. Dafür bieten sich zum Beispiel unser Wimpernkleber GENIUS und der GENIUS PRO mit einer Aushärtungszeit von 0,2 - 0,3 Sekunden. Eine Trocknungszeit von 0,5 - 1.5 Sekunden bringt der Wimpernkleber SPEED JEWEL mit sich.
Raumklima im Sommer
Im Sommer ist das Raumklima wiederum ein anderes, denn die Tage sind heiß und der Wimpernkleber härtet schneller aus. Im Sommer ist es daher wichtig, einen Wimpernkleber bei der Wimpernverlängerung anzuwenden, dessen Trocknungszeit etwas langsamer ist. Eine Trocknungszeit von ungefähr 1-2 Sekunden weist unser SPONGE GLUE oder der BLACK PEARL Wimpernkleber auf. Eine Aushärtungszeit von 2-3 Sekunden schafft der Wimpernkleber HYPOALLERGENIC, wohingegen der Wimpernkleber SECRET 1,5 - 2 Sekunden zum Aushärten benötigt.
Wenn du diese Dinge berücksichtigst, kannst du das Raumklima deines Wimpernstudios selbst steuern und mit dem richtigen Kleber stets gute Ergebnisse erzielen.
Dein CFB Cosmetics Team