Ratenzahlung ab € 99,- Netto*
info@cfb-cosmetics.de
Service +49(0) 2233 6209808

Firmengründung und Marketing

Firmengründung und Marketing

Sie haben Ihre Schulungen gemeistert und können nun richtig loslegen, möchten selbst was gründen und fragen sich nun, wo Sie am besten anfangen sollen. Wir haben einige Antworten für Sie zusammengetragen, die Ihnen den Start erleichtern werden. 

Unternehmensgründung – die ersten Schritte

In Deutschland ist der erste Schritt zur Firmengründung die Gewerbeanmeldung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit einem Nebengewerbe anfangen oder Ihre Optionen ausloten möchten, empfiehlt sich ein Gespräch mit dem Finanzamt. Hier werden Sie auch Ihre Steuer-ID beantragen. Ebenso wichtig ist die Anmeldung bei der Handwerkskammer. In Österreich ist das anders: Hier muss man sich bei der Wirtschaftskammer melden und eine theoretische sowie praktische Prüfung abgelegen. Erst nach diesen bestandenen Prüfungen ist eine Gewerbeanmeldung möglich. Die Prüfung ist kostenpflichtig. Für die Schweiz hingegen gibt es keine besonderen Regelungen für die Gewerbeanmeldung.

Bevor Sie Ihr Studio eröffnen, sollten sie eine Kostenkalkulation vornehmen. Diese setzt sich zusammen aus den Fixkosten, variablen Kosten, Kosten für die Einrichtung und Kosten für das Material. Zu den Fixkosten zählen die Miete und Nebenkosten, Strom, Gas, Heizung, Internet, Telefon, Kartenlesegerät, Buchhaltungsprogramm oder Steuerberater, Versicherungen, Mitarbeiter und Ähnliches.  Die variablen Kosten beziehen sich auf Dinge wie Weiterbildungen, Werbung, Messebesuche, Aktionen, Events, verkaufsoffene Sonntage und Teilnahme an Meisterschaften. 

Die Einrichtungskosten werden Sie am Anfang investieren, um Kosmetikliege, einen Stuhl, den Arbeitswagen, die Lampe und diverse Bezüge zu kaufen. Materialkosten hingegen entstehen laufend, wenn neuer Wimpernkleber, neue Wimpern und Verbrauchsmaterialien bezogen werden müssen. 

Dienstleister werden für ihr Können bezahlt

Der wichtigste, nicht zu vernachlässigende Punkt ist aber der Zeitaufwand. Schließlich sind Sie kurz davor, Dienstleisterin zu werden und in erster Linie lassen Sie sich nicht für das eingesetzte Material bezahlen, sondern für Ihr Können und Know-how. Verschleudern Sie also weder Ihre Zeit noch Ihr Können zu Spottpreisen. 

Sie wissen nun, dass Sie sich als Dienstleister die Arbeitszeit vergüten lassen, was gleichzeitig Ihr kostbarstes Gut ist. Ihr Geschäftsmodell lautet demnach:     Zeit gegen Geld

Das Material kann man lagern und verwerten, doch der Tag hat nur 24 Stunden. Auch Ihrer. Allein die Materialkosten als alleinige Grundlage Ihrer Kalkulation einzubeziehen könnte Ihnen in der Selbstständigkeit, sagen wir es ganz unverblümt, das Genick brechen. Betreiben Sie erstmal Preisdumping, werden Sie langfristig das Nachsehen haben.

Versicherungen und Marketing

Die wichtigsten Versicherungen, die man anfänglich abschließen sollte, sind die Betriebshaftpflicht- bzw. Berufshaftpflicht- und Krankenversicherung. Ersteres ist wichtig und sinnvoll, denn sie schützt vor Fehlern, die jedem unterlaufen können. Sind Sie erstmal in der Selbstständigkeit angekommen, liegt es an Ihnen, sich um Ihre Altersvorsorge zu kümmern. Das sind Dinge, die jeder Selbstständige für sich selbst herausfinden muss, so wie die Frage, ob man sich privat oder gesetzlich krankenversichert. 

Die Frage nach dem richtigen Marketing hingegen gilt für jeden auf dieselbe Art. Heutzutage sollte man die sozialen Medien für sich nutzen. Vorteil: Diese Art des Marketings kostet erstmal nichts und kann einen großen Unterschied ausmachen. Das Verteilen und Auslegen von Werbeflyern ist aber auch unablässig. Beide Werbemöglichkeiten erlauben es, Rabattaktionen wie Eröffnungsangebote oder Einführungrabatte anzubieten. Was Sie auf jeden Fall auch machen möchten, sind spezielle Modellpreise. Davon haben beide Parteien etwas: Sie als Stylist und das Modell, das bei einem guten Ergebnis Werbung für Sie machen wird. Die Teilnahme an Meisterschaften wird Ihnen ebenfalls helfen, Ihre Fertigkeiten zu präsentieren, was immer eine gute Werbung ist. 

Unternehmenskalender

Zu einem erfolgreichen Business gehört immer eine gute Planung. Demnach ist ein Unternehmenskalender von essenzieller Bedeutung, wenn es darum geht, zur richtigen Zeit die richtige Aktion anzubieten. Planen Sie vorab für jedes Kalenderjahr Ihre Herbstangebote, Winterspecials und Frühjahrsrabatte. Eine durchdachte Planung führt zusätzlich dazu, dass Sie rechtzeitig Material bestellen und von Preisaktionen Ihrer Lieferanten profitieren können. 

Wir hoffen, Ihnen einige Fragen zur Firmengründung als Wimpernstylist beantwortet zu haben. Sollten weitere Fragen bestehen, können Sie uns gerne auf unseren Kanälen auf Facebook oder Instagram anschreiben. Wenn Sie sich für eine Schulung interessieren, können Sie sich gerne telefonisch oder via Mail melden. In unseren Schulungen gehen wir auch auf das Thema der Firmengründung ein und helfen Ihnen von Anfang an, einen guten Start in die Selbstständigkeit zu erlangen.

Ihr CFB Cosmetics Team

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

chatImage
CFB WhatsApp
Team CFB
Team CFB
Hallo
Herzlich willkommen bei CFB Cosmetics! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann die Antwort länger dauern.
whatspp icon whatspp icon