Heimpflege für deine Lashes
Die Heimpflege ist das A und O für ein langlebiges, schönes Ergebnis deiner Lashes. Wir von CFB Cosmetics klären unsere Kunden bereits im Beratungsgespräch darüber auf und geben die genutzten Utensilien stets mit. So selbstverständlich das alles sein sollte, lesen wir zum Beispiel auf Facebook immer häufiger von Kunden, die nicht über das Thema Heimpflege aufgeklärt wurden. Das werden wir jetzt ändern.
In den ersten 24 Stunden
Stammkunden kennen das Procedere bereits. Nach einer Wimpernverlängerung oder einem Lash Lifting sollten die Wimpern nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Das gilt auch für Sauna, Wasserdampf, das Solarium und Schwimmbad. Auch auf Wimpernwachstumsseren sollte verzichtet werden. Die Wimpern sollten nicht angefasst werden, auch wenn es schwerfällt, weil sie so flauschig sind. Dazu gehört: Nicht reiben, im Schlaf nicht darauf liegen und vor allem die Mascara weglassen. Letzteres ist nach einer Behandlung eh überflüssig.
Da ein Lash Lifting immer 24 Stunden braucht, um sich komplett zu stabilisieren, kann das Ergebnis abweichen, wenn der Kunde sich nicht an diese Regeln hält. Man kann sich das wie einen frisch zementierten Weg vorstellen: Selbst, wenn die Straßenarbeiter den Beton glatt gestrichen und ihre Arbeit gut gemacht haben; solange der Zement nicht trocken ist, kann diese Arbeit durch eine Katze kaputtgemacht werden, wenn sie drüber läuft bevor der Beton getrocknet ist. Daher gilt nach einer Behandlung an den Wimpern auch: Keine Wimpernzange nutzen.
Die Heimpflege – deine Wimpern werden es dir danken
Wie eingangs bereits erwähnt, geben wir unseren Kunden immer die Utensilien mit, die während der Behandlung an ihren Wimpern genutzt wurden. Dazu gehört die Reinigungsbürste, die ein essenzieller Bestandteil einer ordentlichen Wimpernpflege darstellt. Denn es reicht nicht, die Wimpern nur mit Wasser abzuspülen. Die Ansätze müssen von Talg, Staub und weiteren Unreinheiten befreit werden. Der Grund: Die Wimpernhygiene ist wichtig für die Gesundhaltung und Wachstumsförderung der Wimpernhaarwurzeln.
Zudem müssen die Drüsen der Wimpern ausgestrichen werden, damit keine Bakterien oder gar ein Virenherd entstehen können. Bei Nichteinhaltung können die Wurzeln beschädigt werden. Ganz zu schweigen von einem Milbenbefall oder Ähnliches. Zu den möglichen Augenkrankheiten haben wir bereits einen Artikel verfasst, hier kannst du alles zu dem Thema nachlesen.
Empfohlene Produkte zur Wimpernhygiene
Die Wimpern und Wimpernansätze sind täglich zu reinigen. Wir empfehlen, diese Reinigung in die Abendrutine aufzunehmen. Am besten macht man das mit der Reinigungsbürste. Wir empfehlen unseren Kunden dann auch unseren Lashfoam zum Reinigen. Abschließend mit klarem Wasser abspülen, trocken tupfen, keinesfalls reiben und rubbeln, und gegebenenfalls trocken föhnen. Aber bitte nicht zu warm und nicht zu lang. Beim Lashfoam handelt es sich um ein Wimpernshampoo, das geruchsneutral, sensitiv und verträglich ist. Dieses kommt bei uns ´immer vor einer Behandlung zum Einsatz, um die Wimpern ordentlich zu reinigen, bevor die Applikation vorgenommen wird. Dafür geben wir es auf die Wimpern und reinigen mithilfe der Reinigungsbürste die Wimpern, das Augenlid und den gesamten Augenbereich. Das spülen wir dann mit destilliertem Wasser oder einer Kochsalzlösung wieder ab.
Natürlich können auch andere Produkte für die Wimpernhygiene eingesetzt werden. Doch sollte man ein Auge darauf haben, dass sich diese Produkte für die Wimpernhygiene eignen. Ansonsten kann man die Wimpern und sogar die Augen schädigen. Eine gute Wimpernstylistin wird den Kunden sagen, welche Produkte empfehlenswert sind und von welchen man lieber die Hände lassen sollte.
Dein CFB Cosmetics Team
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Wir verwenden Cookies und Third-Party-Tools, um die Leistung der Website zu verbessern, Analysen durchzuführen und Ihnen Inhalte bereitzustellen, die für Sie relevant sind.
Wählen Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen Cookies & Services aus:
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
WhatsApp Chat (aufgeklappt/minimiert)
Statistik & Tracking
Crazy Egg
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Dienste
Partnerprogramm
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter dem Punkt Cookie-Einstellungen ändern.
Impressum | Datenschutz
Impressum | Datenschutz