Mit Social Media zum Wimpernbusiness Erfolg
Social Media ist gar nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken; ob privat oder beruflich, wir alle sind mittlerweile darauf angewiesen. Daher sollte es nicht wundern, dass das Business heutzutage online gemacht wird. Das gilt auch für das Business mit Wimpern und Augenbrauen – ganz gleich, ob man alleine oder im Team, im kleineren oder großen Stil arbeitet. Heute möchten wir euch also erklären, wieso Social Media so wichtig für dein Wimpernbusiness ist und was du tun kannst, um online sichtbar zu werden.
Social Media – die richtigen Plattformen finden
Als Wimpernstylisten sind wir in einer Branche tätig, die von Looks und Ergebnissen lebt. Entsprechend lohnt es sich, Profile und Seiten auf den Plattformen zu haben, die in erster Linie auf Bildern basieren. Das sind zum Beispiel Instagram, Facebook und Pinterest. Stimmen die Bilder und Ästhetik, werden Menschen angezogen, die ebenfalls diese Ergebnisse erzielen möchten – und vereinbaren einen Termin in deinem Wimpernstudio.
Social Media – die richtigen Bilder knipsen
Es reicht nicht, auf den wichtigsten Plattformen unterwegs zu sein – der sogenannte Content muss auch stimmen. Dazu gehört, dass die Bilder hochwertig sind und keine Schatten aufweisen oder verfälschte Farben ausgeben. In diesem Fall ist auch darauf zu achten, dass keine Filter verwendet werden, damit die Leser und Abonnenten genau das sehen, was sie dann auch bekommen. Besonders beliebt und erfolgreich sind Vorher-Nachher-Bilder, die wie keine anderen zeigen, was deine Arbeit für einen Unterschied bewirkt.
Social Media – Hashtags und Texte
Hast du die richtigen Bilder für dein Wimpernstudio gemacht, sind diese durch ansprechende Texte und die sinnvollsten Hashtags zu ergänzen. Denn die richtigen Fotos sind nur die halbe Miete – Interessenten, vor allem Laien, möchten erfahren, was genau sie sich ansehen. Beschreib also das Wimpernstyling, deine Vorgehensweise oder teile andere, interessante Informationen, die im besten Fall einen Mehrwert bieten. Die Hashtags sind hingegen wichtig, damit du von Interessenten gefunden werden kannst. Dabei musst du nicht alle Hashtags verwenden, die dir in den Sinn kommen; es reicht, die wichtigsten einzusetzen, das finden die Plattformen selbst auch gut.
Instagram für das Wimpernstudio perfektionieren
Solltest du noch Berührungsangst mit diesem Thema haben, kannst du den CFB online Kurs zum Thema Social Media besuchen. In zwei Teilen erklären wir dir ausführlich, wie du deinen Instagram Account optimieren kannst, um mehr Traffic zu erzielen und mehr Umsatz zu generieren. In 9 Lektionen, die sich über knapp 90 Minuten erstrecken, erzählen wir dir, wie du mit Instagram Geld verdienen kannst, und gehen darauf ein, worauf du beim Profilbild und deiner Biographie achten solltest. Weiter geht es mit einer Einführung in die Themen Timeline, Storytelling, Hashtags und Live Streams. Auch werden die Punkte folgen, liken und kommentieren besprochen. Am Ende findest du noch hilfreiche Tipps und Tricks.
Im zweiten Teil steigen wir etwas tiefer in die Materie ein und besprechen die Themen Insta Highlights, Follower löschen sowie Bots, Gewinnspiele, IGTV, Insta Story, GIFs & Co. und wie du Tutorial GIFs erstellen kannst. Damit bist du bestens ausgerüstet, um Instagram wie ein Profi zu bedienen und für dich arbeiten zu lassen. Denn die beste Werbung läuft heutzutage auf Social Media.
Viel Erfolg!
Dein CFB Cosmetics Team