Ratenzahlung ab € 99,- Netto*
info@cfb-cosmetics.de
Service +49(0) 2233 6209808

Vorsicht: Dumpingpreise in Wimpernstudios

Vorsicht: Dumpingpreise in Wimpernstudios 

In der Wimpernbranche lauern Dumpingpreise an jeder Ecke. Ständig lesen wir von Wimpernstylisten, die ihre Preise nicht anheben möchten, weil in ihrer direkten Umgebung ein neuer Laden geöffnet hat, der dieselben Behandlungen für die Hälfte anbietet. Doch ist es richtig, sich auf dieser Grundlage die Preise kaputtmachen zu lassen? Und was bedeuten solche Angebote für die Kunden? 

Preiskampf im Wimpernstudio 

Die »Geiz ist geil«-Mentalität zieht sich durch viele Lebensbereiche vieler Menschen, vor allem Jüngere können sich oftmals keine teuren Behandlungen leisten, möchten aber dennoch dieselben voluminösen, vollen Wimpern wie ihre Vorbilder. Dafür haben wir vollstes Verständnis, doch ist es auch unsere Pflicht, darauf aufmerksam zu machen, dass das Sparen an der falschen Stelle wortwörtlich ins Auge gehen kann. 

Als Kunde sollte man sich grundsätzlich fragen, wie es sein kann, dass ein Wimpernstudio so viel günstigere Preise anbieten kann als die anderen Studios. Denn irgendwo muss eingespart werden, und das wird es auch. Mögliche Gründe für Dumpingpreise sind in der Regel günstige, nicht qualitativ hochwertige Produkte, fehlendes Qualitätsbewusstsein, mangelndes Know-how, unsauberes Arbeiten, ungeschultes Personal und schlechte Hygienemaßnahmen. 

Wieso Dumpingpreise »ins Auge gehen« können 

Trifft nur einer der oben genannten Gründe zu, spielt der Kunde mit seiner Gesundheit, und zwar von dem Moment an, in dem er sich auf die Behandlung einlässt. Schließlich gehört ein Wimpernstudio zu der Dienstleistungsbranche, die direkt im Gesicht tätig wird. Das Auge gehört zu den kleinsten, aber empfindlichsten Organen und gilt zudem als unser wichtigstes Sinnesorgan. Eigentlich klar, dass man nur Menschen daran arbeiten lassen sollte, die viel Erfahrung und alle nötigen Vorkehrungen getroffen haben, bevor es ernst wird. Allergische Reaktionen sind dabei nur ein Risiko, das man eingeht, wenn man sich auf ein nicht vertrauenswürdiges Wimpernstudio einlässt. 

Als Wimpernstylist: Leg deinen Preis fest 

Als Wimpernstylist liegt es an dir, deinen Wert an den Preisen festzumachen. Du hast Geld, Zeit und Energie in deine Schulungen investiert, bildest dich ständig weiter, um deinen Kunden alle Trends anzubieten und keine veralteten Methoden anzuwenden. Du schuldest es dir selbst, dich nicht unter Wert zu verkaufen, denn Qualität hat nun mal ihren Preis. Wenn andere billiger sind, viel billiger, dann solltest du dich nicht mit ihnen vergleichen. Deine Kunden kommen zu dir, weil sie deine Arbeit schätzen und das Ergebnis deiner Arbeit lieben. Immer mal wieder gibt es Situationen, in denen Kunden ein günstigeres Angebot testen, es einfach mal versuchen wollen – dagegen kann man nichts sagen, doch kommen diese Kunden in den meisten Fällen wieder zurück. Nicht selten mit Problemen, die vom Profi dann behoben werden müssen, weil der Dumpingpreisanbieter Mist gebaut hat. 

Wenn du mehr zu dem Thema wissen möchtest, empfehlen wir dir unseren Artikel »Wieso ist eine Wimpernverlängerung so teuer«, »DIY Wimpernverlängerung zum selber machen?« und für alle begeisterten Kunden »Eine gute Wimpernstylistin erkennen«. Damit beim nächsten Besuch im Wimpernstudio nichts ins Auge geht. 

Dein CFB Cosmetics Team 

Tags: Preise

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

chatImage
CFB WhatsApp
Team CFB
Team CFB
Hallo
Herzlich willkommen bei CFB Cosmetics! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann die Antwort länger dauern.
whatspp icon whatspp icon