Wie funktioniert ein Wimpernserum?
Lange und dichte Wimpern gehören zum Schönheitsideal des Jahrhunderts, doch ist nicht jeder von Natur aus damit gesegnet. Zum Glück gibt es Wimpernseren, die das eigene Wimpernwachstum anregen und nachhelfen. Heute erklären wir euch, wie ein Wimpernserum funktioniert.
Wie funktionieren Wimpernseren?
Wimpernseren gelten als regelrechte Wachstumsbooster und Wunderwaffe im Kampf gegen kurze, undichte Wimpern. Dabei kommt eine von zwei Substanzen zum Einsatz: ein synthetisches Hormon mit Prostaglandin als Hauptwirkstoff oder das natürliche Black Sea Rod Oil. Beide Wirkstoffe wirken dabei wie Hormone und verlängern die Wachstumsphase der Follikel. Dadurch wachsen die natürlichen Wimpern mit Zugabe eines Wimpernserums dichter und länger nach. Das Beste: Die Wimpern reagieren bereits nach wenigen Wochen auf das Wimpernserum und die Ergebnisse lassen sich sehen! Das ist auch wissenschaftlich nachgewiesen; sie funktionieren.
Wie benutzt man ein Wimpernserum?
Damit sich die gewünschten Ergebnisse einstellen, ist das Wimpernserum jeden Abend auf den sauberen, abgeschminkten Wimpernkranz mit Hilfe des Applikators aufzu- tragen. Das Wimpernserum sollte die Zeit haben, sich zu setzen, bevor mit der Abendroutine weiter gemacht wird. Vor dem Auftragen von Augencreme z. B. sollte daher etwas Zeit vergehen. Um das Ergebnis beizubehalten, sobald es erreicht wurde, kann es reichen, das Wimpernserum nur noch alle zwei bis drei Tage aufzutragen. Am Besten man entnimmt die Anwendungsempfehlung des Herstellers der Packungsbeilage.
Wann sollte kein Wimpernserum benutzt werden?
Die Hersteller raten davon ab, ein Wimpernserum während der Schwangerschaft, Stillzeit oder einer Chemotherapie anzuwenden. Ansonsten sind Wimpernseren in der Regel aber verträglich, selbst für Kontaktlinsenträger. Sollte allerdings Juckreiz oder ein Brennen um die Augenpartie entstehen, ist das Wimpernserum sofort abzusetzen. Allergische Reaktionen auf ein Wirkstoff sind wie bei jedem Mittel möglich. Doch keine Sorge, selbst in diesem Fall besteht noch die Möglichkeit, ein anderes Wimpernserum mit anderen Wirkstoffen auszuprobieren.
Kann ein Wimpernserum auch für die Augenbrauen genutzt werden?
Hat man ein Wimpernserum gefunden, das einem zusagt und wünscht sich dichtere Augenbrauen, so kann das Serum auch für die Brauen genutzt werden. Die Wirkungs- weise ist dieselbe. So spart man sich den Kauf eines weiteren Serums, da die Inhaltsstoffe meist dieselben sind. Vor allem, wenn man bereits gute Erfahrungen mit einem Wimpernserum gemacht hat und weiß, dass man es gut verträgt, sollten keine Experimente mit weiteren Seren unternommen werden. Wenn etwas wirkt und verträglich ist, hat man schließlich schon alles erreicht. Bei der Anwendung auf die Augenbrauen nur darauf achten, dass diese ebenfalls gereinigt sind, bevor die Applikation vorgenommen wird.
Wimpernserum von CFB Cosmetics
Mit dem CFB Wimpernbooster Extreme konnten wir bereits viele Kunden zu ihrem Glück verhelfen und ihren Traum von längeren und dichteren Wimpern erfüllen. Unser Wimpernserum kommt in zwei Varianten: mit und ohne Hormone. Wer mehr Informationen zum Thema Wimpernserum in Kombination mit Lash Extensions haben möchte, kann diesen Blogpost lesen, wo ausgiebig darauf eingegangen wird. Zusätzlich erklären wir dort den Unterschied zwischen Wimpernseren mit und ohne Hormonen und erläutern Schritt für Schritt, wie das Wachstum vonstattengeht. Hier findest du unsere Wimpernseren:
Wimpernwachstumsserum | Wimpernbooster EXTREME
Wimpernwachstumsserum | Wimpernbooster Basic
Dein CFB Cosmetics Team