Ratenzahlung ab € 99,- Netto*
info@cfb-cosmetics.de
Service +49(0) 2233 6209808

Allergien und Reizungen beim Lash Lifting

Allergien und Reizungen beim Lash Lifting

Das Thema Allergien und Reizungen beschäftigt jeden, der in der Bautybranche tätig ist. Ebenso sind Kunden stets daran interessiert zu erfahren, ob eine Behandlung negative Auswirkungen haben kann. Daher möchten wir heute zum Thema Lash Lifting und Allergien und Reizungen aufklären.

 

Kann man auf ein Lash Lifting mit Allergien reagieren?

Bislang ist noch keine allergische Reaktion beim Lash Lifting bekannt. Es ist schlicht noch nie vorgekommen. Doch das heißt nicht, dass jeder Kunde gut darauf reagiert, weswegen ein akkurates Beratungsgespräch stets erforderlich ist. 

Im Beratungsgespräch sollte der Stylist fragen, ob der Kunde schon mal allergisch auf Haarfarbe reagiert hat. Ist das der Fall, wird er höchstwahrscheinlich auch auf die Wimpernfarbe reagieren. Hier kann ein Lash Lifting angewendet werden, indem die Farbe weggelassen und lediglich geliftet wird. 

Sehr selten aber möglich ist eine Reaktion auf den Lash Lifting Kleber. Da dieser Kleber allerdings nicht permanent auf der Haut bleibt, können langfristige Schwellungen und Reizungen ausgeschlossen werden. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass der Kleber rückstandslos entfernt wird, damit es zu keinen Reaktionen kommt. 

Achtung: Es dürfen grundsätzlich keine Rückstände des Klebers, der Wimpernfarbe oder Lotionen auf der Haut, den Wimpern und den Wimpernzwischenräumen verbleiben. Eine gute Wimpernstylistin legt viel Wert auf einen sauberen Abschluss.

Hat jemand eine Silikonallergie, kann es passieren, dass derjenige allergisch auf die Silikonpads reagiert, die am Augenlid angebracht werden. Damit das Pad keinen Kontakt mit der Haut hat, kann hier ganz vorsichtig mit medical tape gearbeitet werden. Dazu empfehlen wir unsere Blogposts zu den verschiedenen Augenpads Teil 1 und Augenpads 2

Augenpads und Pflasterallergie

Wenn im Wimpernstudio mit Silikonpads gearbeitet wird, sollte man stets darauf achten, dass diese nach jeder Behandlung und Reinigung desinfiziert werden. Achtung: Vor der nächsten Behandlung müssen die desinfizierten Silikonpads mit klarem Wasser ausgespült werden, denn empfindliche Haut kann bereits auf kleinste Rückstände des Desinfektionsmittels reagieren. So sollte sichergestellt werden, dass die Silikonpads keine reizenden Stoffe auf die Haut transportieren.

Einige andere Augenpads, zum Abkleben der unteren Wimpern, hingegen enthalten Wirkstoffe, die straffen oder beruhigen. Reagiert ein Kunde auf diese Augenpads, sollte also geprüft werden, woran es genau liegt. Wird die Haut durch den Kleber der Pads gereizt oder durch die enthaltene Wirkstoffe? Wir empfehlen in solchen Fällen, auf Microfoam Tape zu wechseln oder unsere wiederverwendbaren Duckpads zu nutzen. 

Hat jemand eine Pflasterallergie, sollte gänzlich auf Tapes verzichtet werden.  Hier empfehlen wir ebenfalls die wiederverwendbaren Duckpads.

Solltest du dir unsicher sein, welche Augenpads du im Sortiment haben solltest, kannst du dir unsere bisherigen Blogposts dazu durchlesen. Auch zum Thema Allergien und allergische Reaktionen halten wir euch auf dem Laufenden. Abonniert uns gerne auf Instagram, Facebook und Pinterest, um nichts mehr zu verpassen.

Dein CFB Cosmetics Team 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Microfoam Tape | mit Schutzfilm Microfoam Tape | mit Schutzfilm
Inhalt 1 Stück
4,49 € *
Lash & Brow Lifting | Profi Kit Lash & Brow Lifting | Profi Kit
Inhalt 1 Paket(e)
89,00 € *
chatImage
CFB WhatsApp
Team CFB
Team CFB
Hallo
Herzlich willkommen bei CFB Cosmetics! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann die Antwort länger dauern.
whatspp icon whatspp icon