Brow Lifting – der neuste Trend für tolle Augenbrauen
Die Augenbrauen rücken seit einigen Jahren immer mehr in den Fokus, weswegen das Brow Lifting, auch als Augenbrauenlaminierung bekannt, den neusten Augenbrauentrend darstellt! Doch wieso sind die Augenbrauen so wichtig? Weil sie dem Gesicht einen Rahmen verleihen und die Aufmerksamkeit auf die Augen lenken.
Augenbrauenlaminierung – ein Trend, der bleibt
Nun gab es schon unzählige Augenbrauentrends, viele kamen und die meisten gingen wieder. Was geblieben ist: Viele Frauen wünschen sich buschigere, vollere Augenbrauen und das, ohne täglich mit dem Augenbrauenstift Hand anzulegen. Ebenfalls wichtig: Sie sollen natürlich aussehen. Dafür gibt es nun eine Lösung und die nennt sich Augenbrauenlifting, Augenbrauenlaminierung oder auch Brow Lifting.
Die Augenbrauenlaminierung bringt ähnliche Resultate, wie man es aus der Wimpernlaminierung kennt. Durch das Lifting und die eingesetzten Keratine sowie Vitamine bleiben die Augenbrauen nach der Anwendung vier bis sechs Wochen in ihrer Form. Die Pflegestoffe, die dabei zum Einsatz kommen, haben zusätzlich einen regenerierenden Effekt. So wurde bei manchen Kunden sogar ein besseres Wachstum nach der Anwendung festgestellt.
Brow Lifting – so sieht die Anwendung aus
Für die Anwendung der Augenbrauenlaminierung sollte man ca. 40 Minuten einplanen. Die Augenbrauen werden erstmal gereinigt und im zweiten Schritt entfettet. Nach dem Auftragen des Primers werden die Augenbrauen nun in die gewünschte Richtung gekämmt und entsprechend in Form gebracht. Nun wird eine erste Lotion an die Ansätze der Augenbrauenhärchen aufgetragen. Diese Lotion wird lediglich bis zur Mitte der Härchen eingearbeitet, niemals bis in die Spitzen. Die zweite Lotion wird hingegen von den Ansätzen bis in die Spitzen eingearbeitet. Ist das geschafft, geht es weiter zum Augenbrauenfärben. Im nächsten Schritt werden die Lotionen und die Farbe abgenommen. Nach der Reinigung können die Augenbrauen nun gezupft oder gewachst werden. Optional aber durchaus empfehlenswert ist der nächste Schritt, der daraus besteht, einen Keratin Filler zur zusätzlichen Pflege und Nahrung für die Härchen einzusetzen, was nach einer chemischen Anwendung immer von Vorteil ist. Zum Schluss wird noch die »Lamination Conditioner to go« als Versiegelung aufgetragen. Die neue Augenbrauenform wird dadurch erhalten und geschützt. Vorteil am »Lamination Conditioner to go« ist, dass er im Gegensatz zu ähnlichen Produkten nach dem Auftragen nicht entfernt werden muss, sondern in der Wimper bzw. in der Augenbraue bleibt. Das erspart Zeit, was die Arbeit erleichtert. Wer möchte, kann dieses Produkt auch zu Hause benutzen, da es sich hierbei um eine tolle Pflege handelt, die nicht ausschließlich für Studios entwickelt wurde.
Diese Ergebnisse darf man von einem Brow Lifting erwarten
Das Brow Lifting wird für die Augenbrauenhärchen in Anspruch genommen, sodass man sich nach der Behandlung über schön geformte und betonte Augenbrauen freuen kann. Eine Zusatzpflege entfällt für die kommenden vier bis sechs Wochen und man hat länger etwas von der intensiven Färbung, die nun länger anhalten wird als üblich.
Was man hingegen nicht erwarten sollte, sind Veränderungen und Verbesserungen der
unterliegenden Haut. Verfügt man über Narben oder kahle Stellen in der Augenbraue, kann eine Augenbrauenlaminierung nichts daran ändern, da diese ausschließlich auf die Härchen einwirkt. Ebenfalls kann keine grundlegende Formveränderung herbeigeführt werden. Seriöse Anbieter dieser Methode werden darauf aufmerksam machen.
Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr sie uns jederzeit stellen. Gerne auch auf unseren FB und IG Kanälen. Solltet ihr euch für eine Schulung bei uns interessieren, könnt ihr uns direkt via Mail unter schulung@cfb-cosmetics.de kontaktieren.
Wir freuen uns auf euch und hoffen, euch das Thema des Augenbrauenliftings etwas schmackhaft gemacht zu haben.