
CFB Cosmetics Lash Extension Guide (Kostenloses Tool)
Wimpernverlängerung Volumen erklärt: 1D, 2D, 3D, 5D & 8D im Vergleich

Was bedeuten 1D, 2D, 3D, 5D und 8D?
D steht für die Anzahl der Extensions pro Naturwimper. Je höher die Zahl, desto voller der Look – vorausgesetzt, die Extensions sind fein genug, um das natürliche Gewicht nicht zu überschreiten.
- 1D (Klassik, 1:1): Eine Extension pro Naturwimper – natürlich und definiert.
- 2D–3D (leichtes Volumen): Zwei bis drei ultrafeine Extensions pro Naturwimper – mehr Dichte bei natürlichem Finish.
- 5D–8D (starkes Volumen/Mega Volume): Fünf bis acht sehr feine Extensions – maximaler, glamouröser Effekt.
1:1, Volumen & Hybrid – wann nutze ich welche Technik?
1:1 (Klassik): Für Kundinnen, die ein dezentes, natürliches Ergebnis bevorzugen.
Volumen (XD): Mehr Fülle durch Fächer mit mehreren feinen Extensions – ideal für dichte, gleichmäßige Looks.
Hybrid: Kombination aus 1:1 und Volumen – modern, texturiert und vielseitig anpassbar.
Breite vs. schmale Fächer
- Breite Fächer (fluffy): Wirken weich und luftig, verteilen die Dichte optisch.
- Schmale Fächer (dense): Erzeugen einen markanteren, dichteren Ansatz – ideal für „eyelinerartige“ Effekte.
Praxis-Tipp: sichere Auswahl je nach Naturwimper
Die Auswahl von Durchmesser und D-Anzahl muss sich nach der Stärke der Naturwimper richten. Nutze dafür unsere Gewichtstabelle (oder den CFB Lash Advisor), um Überlastung zu vermeiden.
- Regel zur Länge: Die optimale Verlängerung sollte maximal 1/3 länger sein als die Naturwimper.
- Gewichtsregel: Ist die Extension schwerer als die Naturwimper, ist sie für diese Wimper nicht geeignet.
Direkt ausprobieren:
Finde in Sekunden die passende Extension-Stärke & das sichere Volumen für deine Kundin.
CFB Lash Advisor startenFinde in Sekunden die passende Extension-Stärke & das sichere Volumen für deine Kundin.